top of page

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Unsere Webseite kann deshalb grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Für einige Funktionen setzen wir allerdings Technologien ein, die gewisse Daten verarbeiten müssen, um ihren Nutzen entfalten zu können. Im Folgenden erörtern wir diese Dienste und die jeweilige Verwendung der Daten im Einzelnen.

Anmelde- & Kontaktformulare

Die auf unserer Webseite eingebundenen Formulare speichern Ihre Angaben in der Datenbank unseres CMS-Anbieters WIX. Die Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Organisation z.B. einer Veranstaltung verwendet.

Die auf unserer Webseite eingebundenen allgemeinen Kontaktformulare erzeugen aus den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten ein Mail an den zuständigen Empfänger, der die Angaben nutzt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur an Dritte weitergegeben, soweit das zur Erledigung Ihres Anliegens nötig ist.

Cookies

Mit «Cookie» wird eine kleine Textdatei bezeichnet, die direkt auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird. Der Inhalt umfasst oft nur eine kurze Zeichenkette, die es unserem Server erlaubt, Sie bei erneutem Besuch wiederzuerkennen, um die Benutzung der Webseite zu erleichtern.
Falls Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie sie in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ausschalten und bereits bestehende Cookies löschen. In diesem Fall sind eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite einwandfrei nutzbar.

Facebook, Instagram, Linkedin etc.

Obwohl unsere Webseite Links zu sogenannten «sozialen Medien» enthält, werden an diese Dienste keinerlei Daten übermittelt, da wir keine externen Plugins von Anbietern sozialer Medien einsetzen. Erst mit dem Klick auf einen solchen Link nehmen Sie mit dem betreffenden Dienst Kontakt auf, indem die Seite aufgerufen wird. Ab dann gelten die Bestimmungen des jeweiligen Anbieters.

YouTube

Auf unseren Seiten haben wir vereinzelt Videos eingebettet, welche den Player des Internetportals YouTube verwenden. Das Anzeigen der Seite veranlasst den Browser, den Player von YouTube herunterzuladen, womit YouTube, eine Tochtergesellschaft von Google, Kenntnis über die aufgerufene Seite und das aufgerufene Video erhält – unabhängig davon, ob das Video abgespielt wird oder nicht.

Datenspeicherung und Statistik

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Hosting-Partners Cyon in Basel (Schweiz) bestimmte technische Daten. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, Datum und Zeitpunkt des Zugriffs, die Art des Browsers sowie die Herkunftsseite der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Webseite zur Verfügung zu stellen. Ihre Angaben werden dabei stets verschlüsselt übertragen (https). Unser Partner schützt die Daten mit diversen technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter.

 

Zu statistischen Zwecken werden dieselben Angaben von Google Analytics anonymisiert gespeichert und ausgewertet. Damit erhalten wir Aufschluss über die Verwendung unserer Angebote und können sie zielgerichtet optimieren. Um die Zuordnung der Nutzungsdaten zu gewährleisten, setzt Google Analytics ein eigenes Cookie ein.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page